Page 372 - ESSAYBCTO Germen 1st
P. 372

Man kann es nebenbei verkaufen, aber man muss es auch verkaufen können und dabei v
               iel Geld verdienen . Dies sind produktive Konsumenten, aber ebenso wie sie Verkaufskon

               sumenten und einfache Konsumenten werden ,
               Verkaufsorientierte Verbraucher können etwas anderes verkaufen, wenn sie es nicht ver

               kaufen wollen , also können sie einfach dies und das verkaufen , damit es nicht ruiniert
               wird . Ich kann es einfach woanders verkaufen .


               Infolge ,

               Sie sind zwangsläufig etwas weniger loyal als produktive Verbraucher .
               50 % Loyalität, und wenn sich das Produkt gut verkauft und viel Geld einbringt, hat diese
               Person keine andere Wahl, als ebenfalls äußerst loyal zu sein, und das Unternehmen, das

               es verkauft, und die dort arbeitenden Menschen haben keine andere Wahl Aber um sich
               erzustellen, dass viele Produkte verkauft werden und um eine hohe Loyalität zu gewährl

               eisten. Auch wenn es keine gibt, betrachte ich es als 50 % Loyalität .



               Gleichzeitig kauft dieser Mitgliedschaftskonsument nicht nur Produkte, sondern ich wer
               de Mitglied dieser Plattform und kaufe Produkte, sodass ich mehr Produkte verkaufe un

               d auch einen Gewinn erziele .
               Am Ende werden aus diesen Verbrauchern schließlich produktive Verbraucher, Verkaufsk
               onsumenten und einfache Verbraucher. Wenn ich das damals und heute sagen würde ,

               wären wir eine Mischung aus dem, was wir Produzenten und Verbraucher nennen . Wen

               n man sich den tatsächlichen Inhalt anschaut, im Jahr 1995, Kwon Oh-suk Wir haben Inh
               alte erstellt, die der Bedeutung des Wortes Verbraucher entsprechen .
               So entstanden Gruppeneinkauf , Gruppenverkauf und Gruppenkonsum .



               Das ist also das Produktionsprinzip , das ist das Verkaufsprinzip und das ist das Konsum

               prinzip. Dies ist zum Prinzip des heutigen Verbrauchers geworden , der ein produktiver
               Verbraucher ist .

               Diese Inhalte werden also zur Grundachse der Wirtschaft, und das zweite, was ich gesch
               affen habe, ist das STO -Gesetz, das am 1. September 2023 ab heute in Kraft tritt .



               Beim sogenannten STO- Gesetz handelt es sich um einen sogenannten Token, wobei es
               sich hier um einen elektronischen Token handelt , der jedoch nur eine Formsache ist .

               Ich spreche von etwas, das tatsächlich für Verbraucher geschaffen und für Verbraucher u
     QR        mgesetzt wurde .




                                                     372
   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377